Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
Geschlossen:öffnet am Freitag um 13:00 Uhr
Freitag-Uhr Von 13:00 bis 16:30 Uhr
Samstag-Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr
Das Wertstoffcenter bleibt 2023 an folgenden Tagen geschlossen:
Samstag, 8. April Freitag, 21. Juli Freitag, 15. Dezember Freitag, 29. Dezember Samstag, 30. Dezember
sowie an den gesetzlichen Feiertagen
April bis Oktober
Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
Geschlossen:öffnet am Freitag um 13:00 Uhr
Mittwoch-Uhr Von 16:00 bis 18:30 Uhr
Freitag-Uhr Von 13:00 bis 17:00 Uhr
Samstag-Uhr Von 07:30 bis 13:00 Uhr
Das Wertstoffcenter befindet sich im Starenweg 54 in Frankenthal
Bitte beachten Sie, dass ab Januar 2021 im Wertstoffcenter neue Gebühren gelten. Bitte beachten: Sperrmüll wird bei Abgabe gebührenpflichtig. Weitere Informationen in der Neuigkeit und dem Flyer zu den Gebühren.
CORONA-Hinweise
Folgende Maßnahmen gelten im Wertstoffcenter zum Schutz der Anlieferer und des Personals weiterhin:
Es gilt die Maskenpflicht.
Der Mindestabstand von 1,50 m ist einzuhalten.
Es können maximal 5 Fahrzeuge gleichzeitig abladen; daher ist mit Wartezeiten zu rechnen.
Während der Wartezeit sollte das Auto nicht verlassen werden.
Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten.
Das Entladen hat möglichst zügig zu erfolgen.
Nur Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger sind anlieferberechtigt.
Abfälle sind vorsortiert anzuliefern
Folgende Abfälle können kostenfrei abgegeben werden:
Altkleider
Batterien
CD's und DVD's
Elektro- und Elektronikgeräte (bitte vor Abgabe Batterien und Akkus entfernen und getrennt entsorgen)
Energiesparlampen
Grünschnitt bis zu einem Volumen von 500 l
Korken
Leuchtstoffröhren
Metallschrott
Papier, Pappe, Kartonagen
Tonerkartuschen, Tintenpatronen
Verpackungsstyropor
Wertstoffsäcke
Windelsäcke
Folgende Abfälle können gebührenpflichtig abgegeben werden:
Altholz A I - A III nach Altholzverordnung, wie Deckenpaneele, Dielen, Laminat, Parkett, Paletten, Schalhölzer, Türblätter und Zargen von Innentüren
Altholz A IV nach Altholzverordnung, wie Bauhölzer aus dem Außenbereich, Fenster, Außentüren, Gartenmöbel, Holzfachwerk, Dachsparren, Konstruktionshölzer (maximale Annahmemenge: Pkw-Anhänger einachsig je Annahmetag)
Bauschutt verwertbar, wie Fliesen, Keramik, Porzellan, Steine, Beton, Ziegeln ohne Fremdanteile, Sanitäreinrichtungen aus Porzellan
Leichtbaustoffe wie Gips, Porenbetonsteine (Ytong), Bimssteine ohne Fremdstoffe (maximale Annahmemenge: Pkw-Anhänger einachsig je Annahmetag)
Dispersionsfarbe
Flachglas
Gipsfaserplatten (Rigips)
Restabfall
Sperrabfall
Tapetenreste
PKW-Altreifen ohne Felgen
Die Gebühren der einzelnen kostenpflichtigen Abfallarten entnehmen Sie bitte dem Flyer Gebühren Wertstoffcenter
Folgende Abfallarten können nicht angenommen werden:
Asbesthaltige Abfälle
Baustellenmischabfälle wie Stoffgemische aus Betonresten, Steinen, Glas, Holz, Schrott, Verpackungen, Dämmstoffen und schadstoffhaltigen Abfällen
Bioabfälle (Ausnahme Grünschnitt)
Dachpappe
Dämmmaterialien wie Glaswolle, Steinwolle, Styrodur, Dämmstyropor
Erdaushub (Mutterboden)
Feuerlöscher
Gas- und Sauerstoffflaschen
Glasbausteine
Kfz-Teile
Schadstoffe, wie Altöl, Lacke, Reinigungsmittel (Bitte beachten Sie die Termine für Schadstoffsammlungen in der Innenstadt und Vororten)
Entsorgungsmöglichkeiten erfahren Sie bei Fachfirmen oder der Abfallberatung.