Strohhutfestlauf

für Bambinis, Schüler, Erwachsene - und Laufgruppen

Strohhutfestlauf

KSB-Strohhutfestlauf 2025

Seit 2004 können alle Laufbegeisterten sonntags beim Strohhutfestlauf ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen! Für jede Altersgruppe ist etwas dabei - Bambinis, Schülerinnen und Schüler, Erwachsene/ Jugendliche und Laufgruppen.

Die Siegerehrung findet voraussichtlich um 12.15 Uhr auf der Bühne am Rathausplatz durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer statt. Die Erst-/Zweit- und Drittplatzierten vom Schülerlauf und Hauptlauf jeder Wertungsklasse, die schnellste Gruppe und die schnellste Gruppe der Blaulichtfamilie bekommen eine Medaille und einen Preis überreicht. 

Für die Online-Anmeldung zum KSB-Strohhutfestlauf 2025 klicken Sie auf den Anmeldebutton. Am Lauftag ist eine Nachmeldung (zzgl. einem Aufpreis von 5 €) ab 9 Uhr bis 30 Minuten vor Laufbeginn auf der Willy-Brandt-Anlage möglich. 

Anmeldung KSB-Strohhutfestlauf 2025

Urkunden können nach dem Lauf online runtergeladen werden. www.br-timing.de


Layout 5

Helferaufruf

Die Veranstalter erwarten bei schönem Wetter wieder einen großen Zulauf. Im letzten Jahr waren es knapp 500 Läuferinnen und Läufer. Um die große Läuferschar stemmen zu können, werden viele Helferinnen und Helfer als Streckenposten für den 1. Juni 2025 von 9.30 bis 12.30 Uhr entlang der Laufstrecke gesucht. Nur mithilfe tatkräftiger Unterstützung Ehrenamtlicher kann der Strohhutfestlauf stattfinden! Jeder Helfende erhält als Dankeschön einen Kino-Gutschein für das Lux-Kino in Frankenthal.

Bei Interesse zu helfen, klicken Sie auf den unten angeführten Link. Bei größeren Helfergruppen, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an Oksana Zeidler.

Bewerbung als Helfer

Layout 3

Anmeldung

Layout 5

Laufstrecke und Klasseneinteilung

  • Bambinilauf (U8)

    Start 10.00 Uhr (an der Gleis 4 Bühne)

    Alle teilnehmenden Bambinis bekommen nach dem Bamibinilauf auf der Willy-Brandt-Anlage eine Urkunde und ein kleines Geschenk.                  

    Kleine Siegerehrung für die 1., 2. und 3. Platzierten Bambinis mit Miss Strohhut und Kapitän Leo gegen 10.45 Uhr auf der Willy-Brandt-Anlage.


  • Schülerlauf  (U10-U16)

    Start 10.30 Uhr (auf dem Rathausplatz/ am Erkenbertmuseum, 2 Runden)

    Die Siegerehrung findet um 12.15 Uhr auf der Bühne des Rathausplatzes durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer statt. Die Erst-, Zweit- und Dritt-Platzierten jeder Wertungsklasse bekommen eine Medaille und einen Preis überreicht.

  • Hauptlauf

    Start 11.00 Uhr (auf dem Rathausplatz/ am Erkenbertmuseum, 4 Runden)

    Die Siegerehrung findet um 12.15 Uhr auf der Bühne des Rathausplatzes durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer statt. Die Erst-, Zweit- und Dritt-Platzierten vom Schüler- und Hauptlauf jeder Wertungsklasse und die schnellste Gruppe bekommen eine Medaille und einen Preis überreicht.

  • Laufstrecke

  • 2 Gruppenwertungen

    Nur bei Voranmeldung:

    Schnellste Gruppe : Im Hauptlauf wird die schnellste Gruppe prämiert (z. B. Verein, Schule, Firma, Behörde oder private Laufgruppe). Die Gruppe kann nur bei einer Voranmeldung unter Angabe des Gruppennamens gewertet werden. Mindestanzahl einer Gruppe: 5 Teilnehmer*innen

    Blaulichtfamilie (Feuerwehr, THW, DLRG, DRK, Polizei....), ist eine weitere Sonderwertung im Hauptlauf. Die Gruppe kann nur bei einer Voranmeldung unter Angabe des Gruppennamens gewertet werden. Auch hier ist die Mindestanzahl einer Gruppe 5 Teilnehmer*innen (die Schnellsten 5 in der Gruppe werden gewertet)

  • Zeitnahme

    Die Zeitnahme erfolgt über einen Startnummernchip, der an der Rückseite der Startnummer befestigt ist. Eine Chipabgabe nach dem Lauf ist nicht erforderlich.

  • Laufergebnisse | Urkunden

    Ergebnislisten werden nach Zielschluss auf der Homepage www.br-timing.de veröffentlicht und Urkunden können runtergeladen werden.

  • Rückblick 2024

    Gesamtteilnehmer: 753
    Bambinilauf: 132
    Schülerlauf: 167
    Hauptlauf: 454

    Schnellster Läufer: Dennis Ludosan,  Soprema Team, TSV Mannheim,  in 16:44 min

    Schnellste Läuferin: Andrea Krakau, FSV Frankenthaler Schwimmverein, in 20,56 min

    Ältester Teilnehmer: Hans-Jüngen Bentz (JG 46)

    Schnellste Gruppe: TSG Maxdorf von 12 Teams 

    Älteste Teilnehmerin: Gertrud Windhaber  TSG Maxdorf (JG 47)

Organisation

Helferaufruf 

Die Veranstalter erwarten bei schönem Wetter wieder einen großen Zulauf. Im letzten Jahr waren es über 600 Läuferinnen und Läufer. Um die große Läuferschar stemmen zu können, werden viele Helferinnen und Helfer als Streckenposten für den 1. Juni 2025 von 9.30 bis 12.00 Uhr entlang der Laufstrecke gesucht. Nur mithilfe tatkräftiger Unterstützung Ehrenamtlicher kann der Strohhutfestlauf stattfinden! Jeder Helfende erhält als Dankeschön einen Kino-Gutschein für das Lux-Kino in Frankenthal.

Bei Interesse von größeren Helfergruppen, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an Oksana Zeidler.

Anmeldung für Helfende

Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…

Wir danken unserem Hauptsponsor

... und unseren weiteren Sponsoren und Unterstützern 


Edeka_Stiegler-Logo alle Orte






Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.