Jugendschutz

und Prävention

Jugendschutz & Prävention

Präventionswochen

Bei den Präventionswochen können sich Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse bei Workshops und Vorträgen mit Diskussionsrunden zu aktuellen Themen informieren.

Hinter den Präventionswochen steht der Gedanke, Jugendliche mit zeitgemäßen, Themen herauszufordern und ihnen diesbezüglich einen guten Diskussions- und Austauschrahmen zu bieten.  Dadurch werden sie sensibilisiert und dazu bewegt, bestehende Handlungsweisen positiv zu verändern.

Für einen guten Diskussions- und Austauschrahmen sorgen die zu den jeweiligen Themenbereichen gewählten Kooperationspartner des Kinder- und Jugendbüros.

Rückblick 2022

Herr Rüdiger Stein vom Deutschen Gewerkschaftsbund greift das Thema Fremdenfeindlichkeit und Rassismus auf, indem er durch die Frankenthaler Stadt eine Führung zu den Stolpersteinen macht.

Medien+Bildung.com bewegt die Teilnehmer über ihr eigenes Mediennutzungsverhalten zu reflektieren. Es wird über mögliche Gefährdungen und über die oft abstruse Rechtslage aufgeklärt. Das Programm fand für Schüler der Klassenstufen 3-7 statt.

Der Weimarer Kultur-Express führte ein Theaterstück zum Thema Mobbing auf inklusiver Diskussionsrunde.

In einem Workshop von Pro Familia Ludwigshafen wird in einer lockeren Gesprächsatmosphäre über Liebe, Sex, Freundschaften und Verhütung gesprochen. Dabei sind die LehrerInnen nicht Teil dieser Runde.

Der Vortrag „Legal Highs“ der Frankenthaler Polizei rundet das Themenfeld ab. Dabei geht es u.a. um gefährliche Kräutermischungen, Badesalze etc., die zwar nicht verboten, aber dennoch gefährlich sind.

Frau Lehr von der Fachstelle Sucht bietet Aufklärung, Sensibilisierung und Unterstützung beim Thema Sucht an.

Sedat Sairoglu bietet Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Kinder an. Wir haben uns sehr gefreut, dieses Jahr für die Grundschulen ein Programm diesbezüglich anbieten zu können.

Es wurden im Jahr 2022 insgesamt ca. 800 Schülerinnen und Schüler direkt erreicht.

Vielen Dank an alle unsere Kooperationspartner, die uns hoffentlich auch im kommenden Jahr unterstützen werden.

Ausblick

Die Präventionswochen 2023 werden vom 20.11. - 01.12.2023 stattfinden.

Aktuelle Angebote mit Schwerpunkt Gesundheit, Ernährung und Bewegung

Rat & Hilfe

Stress in der Schule und zu Hause?
Was mache ich, wenn sich die Eltern trennen wollen?
Wenn Mobbing in der Schule oder im Internet ein Problem ist?
Über Freundschaft, Liebe, Sex kann man auch nicht mit jedem reden. Wer hilft mir, wenn es mal brennt?