| Kinder- und Jugendtheaterdie Theaterwelt des Kinder- und Jugendbüros Unsere Kindertheater sind barrierefrei und ebenerdig erreichbar
Piratenprinzessin ( Figurentheater ab 5 Jahren) | Fr. 20.03.2020 15.00
|

Lucy, die Tochter des berühmten Piraten White Bird, soll bald
das Kommando übernehmen und die erste Piratenkapitänin werden. Doch der böse
Mc Monkey hält
davon gar nichts und versucht alles um dies zu verhindern. Lucy hat so manches
Abenteuer zu überstehen, um sich gegen die Piratenbande durchzusetzen und als
neuer Kapitän anerkannt zu werden.
Ein Piratenmusical mit Großpuppen und Schauspielern.
|
Vorverkauf im Kinder- und Jugendbüro und im Bürgerservice im Rathaus Frankenthal Karten im Vorverkauf: Kinder: 3,50€ Erwachsene: 4,50€ Karten an der Nachmittagskasse: Kinder: 4,00€ Erwachsene: 5,00€
| Ort: Zuckerfabrik Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 3 Termin: Fr. 20.03.20 15:00 Uhr Dauer: 45 Min.
|
Größere Gruppen wie Schulklassen und Kindergärten haben die Möglichkeit, sich zu den Vormittagsveranstaltungen anzumelden. Info: e.altmayer@gmx.de |
Des
Kaisers neue Kleider (ab 4 Jahren)
| Fr. 15.05.2020 15.00
|
"Vor vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser, der schöne neue Kleider so ungeheuer gern hatte, dass er all sein Geld ausgab, um recht geputzt zu sein..." Eines Tages kommmen zwei Spitzbuben in das kaiserliche Schloß. Sie geben vor, die herrlichsten Kleider nähen zu könnnen, ganz besondere Kleider, die nur für die Klugen sichtbar seien, nicht aber für die Dummmen. Natürliche will der Kaiser die Kleider haben. Endlich wird er shene können, wer von seinem Volk und Hofstaat klug und wer dumm ist.
Die beiden Spitzbuben machen sich an die Arbeit, nähen aber nicht, sondern tun so, als ob. Überschwenglich nehmen sie Maß, fuchteln mit Webstuhl, Schere und Nadel in der Luft herum, zeigen schließlich auf den leeren Tisch und rufen: "Seht, die Kleider sind fertig!" Der Kaiser zieht seine alten Kleider aus, die neuen an und trägt sie vor seinem Volk spazieren. Das Volk jubelt, bis eine kleines Mädchen ruft: "Er hat ja gar nichts an!" Da lacht das Volk und lacht und lacht...

|
Vorverkauf im Kinder- und Jugendbüro und im Bürgerservice im Rathaus Frankenthal Karten im Vorverkauf: Kinder: 3,50€ Erwachsene: 4,50€ Karten an der Nachmittagskasse: Kinder: 4,00€ Erwachsene: 5,00€
| Ort: Zuckerfabrik Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 3 Termin: Fr. 15.05.20 15:00 Uhr Dauer: 45 Min.
|
Größere Gruppen wie Schulklassen und Kindergärten haben die Möglichkeit, sich zu den Vormittagsveranstaltungen anzumelden. Info: e.altmayer@gmx.de |
"HAU AB DU ANGST!" (6 - 11 Jahre) | ?? ?? 2021 |
Das Kinderstück zur Prävention von sexuellem Missbrauch "Hau ab du Angst!" erzählt die Geschichte von Lotte, einem aufgeweckten Mädchen, das wie jedes Jahr in den Ferien ihren Onkel auf seinem Schloss besucht, den Ritter Doppelherz. Doch dieses Jahr wird alles anders...
Lotte, frech und unerschrocken begegnet im Wald dem fahrenden Musikanten, Walther von der Vogelkacke, verfressen und mäßig musikalisch. Beide sind auf dem Weg zum Schloss von Lottes Onkel, dem Ritter Doppelherz.
Weil angeblich im Wald ein böser Räuber Grabbelfinger sein Unwesen treibt, darf Lotte das Schloss nicht mehr alleine verlassen. Ihr passt das überhaupt nicht: Lotte glaubt nicht an diesen Räuberquatsch. Eines nachts jedoch bekommt Lotte unheimlichen Besuch: jemand fasst sie an. Es ist eklig, und Lotte hat Angst. Als sie Onkel Doppelherz davon erzählt, erklärt ihr der, dass das ein Traum gewesen sein muss. Auch der Musikant will ihr nicht glauben: schließlich kann ja niemand Fremdes unbemerkt ins Schloss kommen ... Zum Glück ist da noch die Fröschin, die sich im Brunnen versteckt, damit keiner ihre Froschschenkel verspeist. Sie glaubt Lotte, auch wenn die keine Lust hat, sie zur Prinzessin zu küssen. Die beiden hecken einen Plan aus...
In einer lebendigen Mischung aus Märchenelementen und realistischen Beziehungsmustern, mit der Spannung einer Detektivgeschichte und aufgelockert durch Songs und leitmotivische Hintergrundmusik (selbstverständlich live) bietet das Theaterstück einen unmittelbaren Zugang zu allen wesentlichen Aspekten aktueller Präventionsansätze.
Dabei verzichtet das Stück bewusst darauf, die Missbrauchshandlung selber darzustellen. Im Vordergrund stehen stattdessen Lottes Erleben, Verarbeiten und schliesslich ihr Entkommen aus der unerträglichen Situation. Dafür findet die einfühlsame Inszenierung eine Sprache, die weder verschreckt noch verharmlost.
|
Schulklassen haben die Möglichkeit, sich zu den Veranstaltungen anzumelden. Info + Anmeldung: Deutscher Kinderschutzbund dksb_frankenthal@imail.de
| Ort: Zuckerfabrik Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 3 Termine werden noch festgelegt Termine 2021: ?. Okt. 2021 9:00 und 11:00 Uhr abends um 19:30 Uhr für interessierte Erwachsene ?. Okt. 2021 9.00 und 11.00 Uhr ?. Okt.. 2021 9.00 und 11.00 Uhr
| | Öffnungszeiten
Kinder- und Jugendbüro Stephan-Cosacchi-Platz 3 67227 Frankenthal
Montag |
09.00 - 12.00 |
Dienstag |
09.00 - 12.00 & 14.00 - 16.00 |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag |
09.00 - 12.00 & 14.00 - 18.00 |
Freitag |
09.00 - 12.00 | |