StandortfaktorenIndustrie- und Dienstleistungszentrum im Herzen der Metropolregion Rhein-NeckarDie Stadt Frankenthal (Pfalz) ist als traditionsreicher Standort von Unternehmen mit Weltruf bekannt, der neben seiner starken industriellen Prägung - am Standort wird Wertschöpfung in höchster Qualität geschaffen - sich zwischenzeitlich auch zum Standort von hochwertigen Ingenieurdienstleistungen entwickelt. Grundlage dieser Entwicklung sind u.a. die hervorragende Verkehrsanbindung, das ausgezeichnete und vielfältige Schulsystem sowie die unmittelbare Nähe traditioneller und innovativer Universitäten. Lassen Sie sich von unserem Standort und seinen exzellenten Rahmenbedingungen überzeugen: Harte FaktenAn Frankenthal (Pfalz) führt kein Weg vorbei Bundesautobahnen A 6 mit Anschlussstelle Frankenthal - Nord - (Abfahrt zum Unternehmenspark Nord und Industriegebiet Industriestraße) A 61 über Anschlussstelle Ruchheim (Abfahrt zum Industriegebiet Am Römig) A 5 - Anschluss über die A 6 ( ca. 10 km)
Landes und Bundesstraßen L524 und B 9 Schienenverkehr Rheinland-Pfalz Takt (flächendeckender und vernetzter Fahrplan im 30 - Minuten - Takt) Anschluss an das S- Bahn - Netz Mannheim, Heidelberg, Mainz Güterbahnhof in Frankenthal (Pfalz) Kombiverkehrsterminal Ludwigshafen (KVT) Luftverkehr Internationale Flughafen Frankfurt 80 km Regionalflughafen Mannheim 15 km Luftlandeplatz Frankenthal /Worms 5 km
Schifffahrt Binnen - und Containerhafen Ludwigshafen/Mannheim (10 km)
Gewerbesteuerhebesatz 420 % (seit 2017)
IT Vom Glasfaserkabel bis zum Breitbandanschluss - Ihre Verbindung in die Welt können Sie auf vielfältige Art und Weise verwirklichen.
Versorgung Die Stadtwerke Frankenthal (Pfalz) mbH ist kompetenter Ansprechpartner in Fragen der Versorgung mit Elektrizität, Gas und Wasser
Entsorgung Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) berät Sie in allen Angelegenheiten der Abfall- und Abwasserentsorgung
|
daniel.strotmann@wfg-frankenthal.de
|