AktuellesFrankenthaler Wirtschaftsforum fällt coronabedingt ausDas ursprünglich für den 13. November 2020 angesetzte Wirtschaftsforum muss in diesem Jahr aufgrund des Infektionsgeschehens leider ausfallen. Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder stattfinden kann. Handel mit Gesicht - Fotokampagne läuft
Alle Informationen finden Sie unter www.handelmitgesicht.de Frankenthaler Wirtschaftsforum am 22.11.19Auf Einladung von Oberbürgermeister Martin Hebich kamen am 22.11.19
wieder zahlreiche Frankenthaler Unternehmerinnen und Unternehmer zum
Frankenthaler Wirtschaftsforum im Congressforum
zusammen. Neben Inputs durch Vorträge stand wieder das Netzwerken im
Vordergrund. Den Abschluss eines informativen Vormittags bildete ein gemeinsamer Mittagsimbiss. Das Congressforum Frankenthal war einmal mehr ein zuverlässiger und höchst professioneller Gastgeber. Tag der offenen Tür am 19.10.2019Zu einem Tag der offenen Tür im Gewerbe-/Industriegebiet Nord laden die Stadt Frankenthal und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Frankenthal (Pfalz) mbH am 19.10.2019 von 10 - 16 Uhr ein. Gut 20 ansässige Betriebe gewähren einen Einblick hinter die Kulissen und gestalten den Tag mit einem umfassenden Rahmenprogramm. Was alles an diesem Tag geboten wird, entnehmen Sie bitte dem Programmflyer. Eröffnet wird der Tag der offenen Tür um 11 Uhr bei der EXCO GmbH in der Adam-Opel-Straße 9 - 11 durch Oberbürgermeister Martin Hebich. Oberbürgermeister Martin Hebich zu Gast bei Wendt SITOberbürgermeister Martin Hebich und Wirtschaftsförderer Daniel Strotmann waren am 18. Juli 2019 für einen zweistündigen Unternehmensbesuch zu Gast bei der Firma Wendt SIT in der Beindersheimer Straße.
Bei einer
Besichtigung im Fertigungsbereich konnten die Gäste einen hautnahen Einblick in
die Herstellung der verschiedenen Produkte, z.B. die Isolierung von
Abgasrohren, erhalten und wurden dabei von den Geschäftsführern Wilhelm Braun
und Leonhard Sonntag (Wendt Noise Control GmbH) sowie Stefan Wisser (Wendt
Automotive) ausführlich informiert.
Oberbürgermeister Martin Hebich besucht GBZ Mannheim GmbH & Co.KG
Bei einem knapp zweistündigen Unternehmensbesuch verschaffte sich Oberbürgermeister Martin Hebich gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Daniel Strotmann am 16. Mai 2019 einen Einblick in das Produktportfolio der GBZ Mannheim GmbH & Co. KG. Anlass des Besuchs war ein Neubau von 220 Quadratmetern, der demnächst in Betrieb genommen wird. Mit dem Anbau an die bestehende Fertigungshalle verschafft man sich weitere Möglichkeiten, um auch in Zukunft spezielle Kundenwünsche erfüllen zu können.
Sowohl Konstruktion, Entwicklung als auch die Fertigung finden in Frankenthal statt. Das Unternehmerehepaar Born fühlt sich mit der Firma am Standort in Frankenthal sehr wohl. Oberbürgermeister Hebich machte deutlich, dass es wichtig sei „solche spezialisierten, innovativen Unternehmen am Wirtschaftsstandort in Frankenthal zu haben, die den Namen der Stadt in alle Welt tragen.“ Bei einem Firmenrundgang wurden nochmals Beispiele der Fertigung, wie z. B. Rohrschälgeräte, durch Firmenchef Reinhold Born und seine Frau Erika Born gezeigt und erklärt. |
daniel.strotmann@wfg-frankenthal.de
|