Ausschreibungen
Seit Juli 2019 ausschließlich E-Vergabe auch bei nationalen Vergabeverfahren Analog der Verfahrenspraxis in Vergabeverfahren oberhalb der Schwellenwerte (europaweite Vergaben) werden seit dem 01.07.2019 auch bei formellen Vergabeverfahren unterhalb der Schwellenwerte (nationalen Vergaben) ausschließlich nur noch über die von der Stadt Frankenthal (Pfalz) genutzte Vergabeplattform - rlp.vergabekommunal.de - elektronisch übermittelten Angebote, Teilnahmeanträge und Interessenbekundungen zugelassen. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass bei elektronischen Ausschreibungen nach VOB/ A und VOB/A-EU die Öffnung der Angebote nicht mehr in Anwesenheit der Bieter oder deren Bevollmächtigten erfolgt. Vergebene Aufträge nach Vergabeverfahren durch die Stabsstelle Zentrale Vergabe im Jahr 2020 Hier sehen Sie, für welche Maßnahmen der Stadt Frankenthal (Pfalz) die Stabsstelle Zentrale Vergabe öffentliche Ausschreibungen durchgeführt hat, wie hoch die Auftragssummen waren und wer den Zuschlag zur Ausführung der Arbeiten erhielt. Der gesamte Wert der vergebenen Aufträge belief sich auf rd. 7,8 Mio €, davon entfielen rd. 6,95 Mio € auf Ausschreibungen im nationalen und rd. 0,85 Mio € auf Ausschreibungen im europaweiten Verfahren. Die Aufstellung der einzelnen Vergaben können Sie hier einsehen. Informationen zur Kinderarbeit:
Gemäß dem IAO – Übereinkommen Nr. 182 vom 17.06.1999 soll der Erwerb von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit vermieden werden. Die Stadt Frankenthal (Pfalz) berücksichtigt die Ziele des Übereinkommens in den Vergabeverfahren.
|