Wirtschaft, Verkehr & StadtentwicklungStarker Wirtschaftsstandort mit Unternehmen von WeltrufDer Wirtschaftsstandort Frankenthal hat sich in den letzten Jahren weit über Deutschlands Grenzen hinaus eine hervorragende Position erarbeitet. Frankenthal ist für die Zukunft gut aufgestellt, um den ständigen, marktorientierten Strukturwandel aktiv mitzugestalten, und im Wettbewerb als anerkannter Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar, dem siebtgrößten Ballungsraum Deutschlands, zu bestehen. Aufgrund der geographischen Lage im Zentrum Europas und der Region Rhein-Neckar, war die Stadt schon immer ein attraktiver Standort mit überregionaler wirtschaftlicher Bedeutung und entsprechender Anziehungskraft.
Aber auch weltweit agierende Unternehmen wie Siemens Turbomachinery Equipment GmbH (Hersteller von Turbinen und Verdichtern), KBA, einer der größten Druckmaschinenhersteller der Welt, Renolit (Thermoplastische Folien), Crown Bender, die jährlich Milliarden Flaschenverschlüsse produzieren, Tarkett-Sommer, eine Top-Marke für Bodenbeläge, und Alfred Sternjakob, bei allen Schülerinnen und Schülern bekannt für seine Scout Schulranzen, sind hier ansässig. Moderne mittelständische Unternehmen der Kommunikations- und Computertechnik wie Axit oder Vescon und EXCO, im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung wie die Rohmann GmbH und D. Schmitt GmbH Co.KG oder im Werkzeugbau wie die Firmen Huissel Werkzeugbau und GBZ haben sich in den letzten Jahren hier angesiedelt und nutzen die Vorteile des Wirtschaftsstandortes Frankenthal. Beste Ansiedlungsmöglichkeiten bei kompetenter BeratungDer Unternehmenspark Nord bietet expansionsfreudigen Firmen vielseitig nutzbare Gewerbeflächen mit direktem Anschluss an die Autobahnen A 6, A 61 und A5. Auch die Nähe zu Binnenhäfen und Regionalflughäfen sowie des internationalen Flughafens Frankfurt machen Frankenthal (Pfalz) zu einem idealen Unternehmensstandort. Die Wirtschaftsförderung Frankenthal ist zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Wirtschaft und zum hiesigen Standort. Sie betreut alle ansässigen Betriebe, berät Existenzgründer und ansiedlungsinteressierte Firmen von außerhalb. Einkaufserlebnis in der "Stadt der kurzen Wege"
Verschiedene Aktionen und Veranstaltungen tragen dazu bei, die Innenstadt als Mittelpunkt eines pulsierenden Lebens mit guten Einkaufsmöglichkeiten, einer leistungsstarken Gastronomie und einer attraktiven Freizeit- und Erlebnisqualität zu erfahren. Kostengünstige und zentral gelegene Parkmöglichkeiten machen den Einkauf in der "Stadt der kurzen Wege" darüber hinaus attraktiv. Hohe Wohn- und LebensqualitätAusgebaute Straßen, ein gutes innerstädtisches Radwegenetz, die Ausweisung neuer Wohngebiete, ein ausreichendes Wohnungsangebot sowie eine sachgerechte Gestaltung der gewachsenen Wohnviertel angereichert mit Grünzonen und angebunden an das Netz des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Metropolregion-Rhein-Neckar sprechen für die hohe Wohn- und Lebensqualität in Frankenthal. Das mit einem neuen Tagungszentrum erweiterte CongressForum ist eine der modernsten und attraktivsten Veranstaltungs- und Tagungsstätten in der Region, die viele Gäste, die exklusives Flair zu schätzen wissen, anzieht. |