Gerold Blaese ist SeniorTRAINER und engagiert sich in vielen Projekten ehrenamtlichWeiter betreue ich Strafgefangene und Strafentlassene, mache mit ihnen gemeinsame Ausflüge und Besichtigungen, bei denen immer ein reger Austausch zwischen den Beteiligten stattfindet. Man ist nie zu alt, neue Sachen dazu zu lernen. Seit 2013 arbeite ich auch aktiv bei der Erstellung des strategischen Integrationskonzeptes der Stadt Frankenthal in der Gruppe „Interkulturelle Öffnung“ mit und begleitet die Umsetzung der Ziele weiterhin als Mitglied in der Steuerungsgruppe. Beim Gartenprojekt „Ausblick“ im Ludwigshafener hackmusuemsgARTEN geht es für mich jetzt in die dritte Saison . Gemeinsam mit Strafgefangenen mit Vollzug gestalten wir den Garten. Im letzten Jahr habe ich eine Gruppe gegründet von aktiven und ehemaligen Gärtnern, zwecks Austauschs von Inhaftierten mit ihren Hoffnungen und Erwartungen und Strafentlassene mit ihren Erfahrungen nach Ende des Vollzugs. Für mich ist der dritte Lebensabschnitt nicht das Alter, wo man aufhört sich zurückzulehnen, das kommt erst im vierten Abschnitt. Ich bekomme als SeniorTRAINER immer neue Ideen, wo ich mich ehrenamtlich noch engagieren könnte. Es macht mir so viel Freude zu sehen, wie gerne die Leute bei den Projekten mitmachen und wie dankbar sie dabei sind.“
|
|