Flüchtlingshilfe
Nachfolgend eine Übersicht über verschiedene Spenden- und Hilfsmöglichkeiten in Frankenthal:
Zeitspenden für Flüchtlinge
Mitarbeit im „Arbeitskreis Asyl“
Leitung: Marit Unger-Fellmann, Diakonisches Werk, Flüchtlingsberatung
Begleitung und Unterstützung von Flüchtlingen in Frankenthal
Kontakt: marit.unger-fellmann@diakonie-pfalz.de
Ehrenamtliche Sprachförderung
Unterstützung der ehrenamtlichen Sprachkursangebote für Flüchtlinge in Frankenthal
Kontakt: marit.unger-fellmann@diakonie-pfalz.de
Lernpatenschaften und Sprachförderung
Unterstützung von Schülerinnen/Schülern im schulischen und persönlichen Bereich. Unterstützung für die Kinderbetreuung des Sprachförderkurses.
Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz), Mehrgenerationenhaus
Kontakt: Doris Besel
E-Mail: mgh@frankenthal.de
Tel: 06233 3558911
Unterstützung und Begleitung von Asylsuchenden in Alltagsangelegenheiten
Z.B. Hilfe bei Behördengängen, Arztbesuchen, Vermittlung in Sportvereine, u.ä. Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz), Bereich Migration und Integration
Kontakt: Susanne Wendel
E-Mail: susanne.wendel@frankenthal.de
Tel.: 06233 89464
Mitarbeit im Projekt „IntegRADion – Fahrräder für Flüchtlinge in Frankenthal“
Organisatorische Unterstützung des Projekts, Mithilfe in der Werkstatt
Kontakt: stefankrantz@gmx.de Mitarbeit im Projekt Malteser Wohnungswerkstatt Begleitung und Unterstützung für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
Kontakt: Lisa-Maria Knapp
E-Mail: Lisa-Maria.Knapp@malteser.org
Tel.: 0170 5513698
Geldspenden für Flüchtlinge
Diakonisches Werk Pfalz
Unterstützung von Flüchtlingen in Frankenthal
Verwendungszweck Flüchtlinge in Frankenthal
Evangelische Bank
IBAN: DE50 5206 0410 0000 0025 00
BIC: GENODEF1EK1
Kontakt: marit.unger-fellmann@diakonie-pfalz.de
Internationaler Bund Südwest GmbH
Verwendungszweck: Sprachkurs für Flüchtlinge in Frankenthal
Commerzbank AG Frankfurt/Main
IBAN: DE63 5004 0000 0593 7370 82
BIC: BIC COBADEFFXXX
Kontakt: claudia.wertheim@internationaler-bund.de
Caritas Verband der Diözese Speyer
Flüchtlingshilfefond, (ggf. Zusatz Frankenthal)
Liga Bank Speyer
IBAN: DE60750903000000044440
BIG: GENODEF1MO5
Kontakt: claudia.wetzler@caritas-speyer.de
AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen e.V.
Verwendungszweck Flüchtlinge in Frankenthal
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN: DE29 5455 0010 0000 0020 06
Kontakt: Ekaterine Degen
E-Mail: degen@awo-lu.de
Sachspenden für Flüchtlinge und Bedürftige
Kolpingsfamilie Mörsch
Annahme von Fahrrädern zur Unterstützung der Aktion „IntegRADion – Fahrräder für Flüchtlinge und finanzschwache Personen oder Familien in Frankenthal“
Ansprechpartner: Herr Stefan Krantz
Anmeldung über
Telefon: 0176 64812494 oder per
E-Mail: stefankrantz@gmx.de
Chance-Laden
Annahme von allen
Dingen des täglichen Lebens, außer Lebensmitteln, Bücher für Erwachsene (nur
Kochbücher), Medienträger, Vermittlung von Möbeln
Telefon: 06233 42714
Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 14:30 - 18:00 Uhr, während der Dauer der Corona-Krise mit verkürzten Öffnungszeiten am Dienstag und Donnerstag von 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Möbel und große Haushaltsgeräte
Können im Chance-Laden inseriert werden oder aufgelistet marit.unger-fellmann@diakonie-pfalz.de
Zur Weiterleitung an den AK Asyl Verteiler
Kinderschutzbund
Annahme von Kinder- und Jugendkleidung, Schulranzen, Kinderwagen, Kinderschuhe, Spielzeug
Kindgerechte Fahrzeuge wie Roller,
Bobby-Cars, Kinderfahrräder
Telefon: 06233 299090
Öffnungszeiten: montags und donnerstags von 10:00 – 12:00 Uhr, mittwochs von 14:00 - 16:00 Uhr
Deutsches Rotes Kreuz
Annahme von Kleidung
Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von 9:00 – 13:00 Uhr
Grundschule Mörsch Annahme von Ranzen, Mäppchen, Turnbeutel
|
|