
Dr. Arnold Fanck * 1889 in Frankenthal + 1974 in Freiburg i. Breisgau Pionier des Sport- und Naturfilms. Seine 14 Bergsteiger-, Ski- und Naturfilme sind in die Geschichte des "unsterblichen Films" eingegangen, so z.B. "SOS Eisberg" (1933). Fanck, Arnold geboren 1889 in Frankenthal, gestorben 1974 in Freiburg (Breisgau), Filmregisseur und Produzent, gilt als Pionier im Genre Heimat-, Berg- und Naturfilm. Er entdeckte Schauspieler wie
Luis Trenker,
Brigitte Horney und
Leni Riefenstahl.
Seine erfolgreichsten Filme: Kampf mit dem Berge (1921), Der heilige Berg (1925), Die weiße Hölle vom Piz Palü (1928), Stürme über dem Montblanc (1930) und SOS Eisberg (1932).
Er war einer der ersten Filmemacher, die nicht im Studio, sondern in der freien Natur drehten. Seine Filme liefen in der ganzen Welt. Autobiographie: "Er führte Regie mit Gletschern, Stürmen und Lawinen." (1973) Zur Biographie gelangen Sie
hier