Bertololy, Paul ![]() * 1892 in Frankenthal +1972 in Lembach/Elsass Arzt und international anerkannter Schriftsteller - Romane, No-vellen, Aphorismen. Bedeutendstes Werk: Im Angesicht des Menschen Geboren als Sohn des Arztes Karl Bertololy aus Coswig (Sach-sen) verbrachte Paul Bertololy seine Kindheit in der Pfalz. Nach dem Schulbesuch in Lambrecht, Neustadt an der Weinstraße, München, Aalen und Gmünd studierte er Medizin in Heidelberg, Straßburg und Freiburg. In Heidelberg gehörte er dem Corps Rhenania an, dessen Geschichte ihn zu der kulturhistorischen Novelle Alt-Heidelberg, ewiger Studententraum inspirierte. 1919 promovierte er als Mediziner und ließ sich später als Landarzt in Lembach im Elsass nieder. Bertololy verfasste Romane, Novellen, Kurzgeschichten und Hörspiele, die im Paul List Verlag München, bei der Pfälzischen Verlagsanstalt in Neustadt an der Weinstraße, im Hohenstaufen-Verlag (Bodmann) und im Verlag Alsatia in Freiburg erschienen. Er war Trä-ger mehrerer Literaturpreise, u. a. des Oberrheinischen Kulturpreises der J. W. von Goethe-Stiftung in Basel 1969 und des René-Schickele-Medienpreises 1973. Die Ge-meinde Lembach ernannte ihn zu ihrem Ehrenbürger. |
|