Fahrradvermietsystem VRNnextbike in Frankenthal gestartet„Mit der Einführung von VRNnextbike in Frankenthal machen wir einen wichtigen Schritt in die Mobilität der Zukunft“, freut sich Oberbürgermeister Martin Hebich. „Das System ist eine optimale, umweltfreundliche Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr. Für Bürger, Pendler und Touristen bieten wir so einen echten Mehrwert.“ Volkhard Malik, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein Neckar (VRN), ergänzt: „Mit VRNnextbike in Frankenthal erweitern wir den Mobilitätsverbund um eine weitere klima-freundliche Alternative neben Bus & Bahn einfach anzukommen. Dazu wurden die Stationen möglichst an stark frequentierten städtischen Verkehrsknotenpunkten, oft in unmittelbarer Nähe von Haltestellen des ÖPNV platziert. Eine Verknüpfung mit Bus und Bahn ist damit noch besser möglich.“ Die Mieträder können im VRNnextbike-Gebiet auch zwischen den beteiligten Kommunen genutzt werden, beispielsweise in Worms, Ludwigshafen oder Mannheim. Als praktische Er-gänzung zu Bus und Bahn können die Fahrräder innerhalb des Systems städteübergreifend gemietet und wieder abgegeben werden. Und so funktioniert´s Inhaber von VRN-Halbjahres- und Jahreskarten sowie Stadtmobil-Kunden fahren mit dem VRN+RadCard-Tarif günstiger. So kostet zum Beispiel die jährliche Grundgebühr nur 39 Euro und bei jeder Ausleihe ist die erste halbe Stunde frei. Die maximale Tagesgebühr beträgt fünf Euro. Weitere Informationen zu den Tarifen sowie der aktuelle Stationsplan sind unter www.vrnnextbike.de abrufbar. |