Bibliothekar (m/w/d)
Bei der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) ist im Bereich Kultur und Sport zum
1. Juli 2022 eine Stelle als
Bibliothekar (m/w/d)
E 9b TVöD
in der Stadtbücherei unbefristet in Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche) zu besetzen.
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50 000 Einwohnern gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Großstädten Ludwigshafen/ Mannheim und Heidelberg. Das Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie Schulen, auch weiterführende Schulen sowie eine Waldorfschule, Kindergärten, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Behörden, kulturelle und soziale sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal zeichnet sich durch einen hohen Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot.
Die Stadtbücherei Frankenthal ist eine lebendige Bildungs- und Kultureinrichtung mit einem attraktiven Angebot an physischen und digitalen Medien und einer Vielzahl an unterschiedlichen Vermittlungs- und Veranstaltungsformaten.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Auswahl, Systematisierung und Bestandspflege für einen Teilbereich der Sachbücher,
- Informations- und Auskunftsdienst,
- Verfassen von Social Media-Beiträgen und regelmäßigen Newslettern,
- Konzeption, Planung und Durchführung von bibliothekspädagogischen Vermittlungsangeboten bzw. Veranstaltungen im Bereich der Entwicklung von Medienkompetenzen.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Bibliothekar (m/w/d) oder einen Bachelorabschluss im Fachgebiet Bibliotheks- und Informationsmanagement,
- Bibliotheksspezifische IT-Kenntnisse,
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Geräten,
- Kommunikative und soziale Kompetenzen,
- Bereitschaft zur regelmäßigen Übernahme von Samstagsdiensten,
- Sprachliches Geschick sowie Freude am Formulieren und an visueller Gestaltung.
Wir bieten:
- einen unbefristeten, anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- flexible, familienorientierte Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Job-Ticket für das VRN-Verbundgebiet
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum 24.05.2022 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 49-41-2022 ausschließlich online über
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=777727 einzureichen.