Oberbürgermeister Martin Hebich, geboren am 20. September 1972
Beruflicher Werdegang
- Ab Januar 2016: Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal (Pfalz)
- Juni 2008 – Dezember 2015: Bürgermeister der Stadt Frankenthal (Pfalz), zuständig für die Bereiche Planen und Bauen, Ordnung und Umwelt sowie den Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz).
- Juli 2002 – Juni 2008: Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein
- Juli 1995 – Juli 2002: Finanzamt Ludwigshafen am Rhein
Ehrenamtliche politische Tätigkeiten
- Seit Januar 2016: Verbandsvorsteher des Zweckverbands Sparkasse Rhein-Haardt
- Seit November 2014: Verbandsvorsteher des Gewässerzweckverbands Isenach-Eckbach, Körperschaft des öffentlichen Rechts.
- September 1999 – Juni 2008: Ortsvorsteher des Ortsbezirks Eppstein
- Juli 1999 – Juni 2008: Mitglied im Rat der Stadt Frankenthal (Pfalz) für die CDU
Tätigkeiten für kommunale Spitzenverbände
- 2011 - 2015: Mitglied im Landesbeirat für das Rettungswesen
- 2010 - 2015: Mitglied im Beirat für Katastrophenschutz, Brandschutz und Rettungswesen des Deutschen Städtetages
- 2010 - 2015: Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Katastrophenschutz, Brandschutz und Rettungswesen des Städtetages Rheinland-Pfalz
- Seit 2010: Mitglied des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Verkehr des Städtetages Rheinland-Pfalz
Berufsausbildung/Studium
- 1992 – 1995: Studium an der Fachhochschule für Finanzen, Edenkoben
- Berufsbegleitende Praxis am Finanzamt Ludwigshafen am Rhein
- Abschluss: Diplom-Finanzwirt (FH)
Schulische Ausbildung
- 1983 – 1992: Staatliches Karolinen-Gymnasium Frankenthal (Pfalz), Abschluss: Abitur
- 1979 – 1983: Grundschule Eppstein-Flomersheim
Hobbies
Wandern, Klavierspielen, Lesen, insbesondere historische Bücher, Musik - hier vor allem klassische Musik