VeranstaltungenFebruar
Sonntag, 17. Februar 2019 | Beginn 17 Uhr - Einlass ab 16 Uhr
Eintritt 8 Euro; ermäßigt 5 Euro
Eintrittskarten nur an der Abendkasse | Es wird Kaffee und Kuchen angeboten
Julya Rabinowich liest aus ihrem Roman „Dazwischen: Ich“
Die fünfzehnjährige Madina ist mit ihrer Familie nach Deutschland geflüchtet. Hier muss sie sich nicht nur mit Erinnerungen an den Krieg in ihrer Heimat, sondern mit einer ganz anderen Kultur auseinandersetzen. Julya Rabinowich, geboren 1970 in St. Petersburg, lebt seit 1977 in Wien. Ihre Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt, für Preise nominiert und ausgezeichnet. Für ihren Jugendroman „Dazwischen: Ich“ erhielt sie den österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis.
Moderation: PD Dr. Anna Katharina Gisbertz
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „europa_morgen_land“ statt und wird unterstützt vom Förderverein der Stadtbücherei. http://europamorgenland.de
Mittwoch, 20. Februar 2019 | 10 Uhr
50. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels e.V. 2018/19.
Unter den besten Vorleser/innen der Frankenthaler Schulen wird der/die Stadtsieger/in ermittelt.
Freitag, 22. Februar 2019 | 16 Uhr
Anmeldung ab Freitag, 15.02.2019
Buntes, fröhliches Faschingsbasteln für Kinder ab 6 Jahren mit Ingrid Leidenheimer.
Montag, 25. Februar 2019 – Freitag, 01.03.2019 (außer Mittwoch) | 10 – 12 Uhr
Teilnahmegebühr 12 Euro | Anmeldung ab Montag, 04.02.2019
Zauberlehrgang mit Magical Entertainment/Hans-Jürgen Stiner für Fortgeschrittene und Talentierte ab 8 Jahren. Du wolltest schon immer Zaubertricks lernen und andere damit verblüffen? Dann bist Du in diesem Kurs genau richtig.
Dienstag, 26. Februar 2019 | 15.30 – 17.30 Uhr | 1. OG | Eintritt frei
Café Wolle Offener Handarbeitstreff für alle, die an Stricken und Häkeln interessiert sind. Bitte eigenes Material mitbringen.
März
Samstag, 02. März 2019 | 11 – 12 Uhr
Eintritt frei | Kinderbücherei
Zaubershow, bei der gelernte Tricks von Kindern des Zauberkurses vorgeführt werden. Kommt vorbei und schaut zu.
Dienstag, 12. März 2019 | 17 Uhr Eintritt frei | Treffpunkt Lesecafé im 1. Obergeschoss
Wir erklären Ihnen die Welt – der Stadtbücherei!
Führung für Erwachsene, sowohl für Neueinsteiger als auch für Insider geeignet.
Eintritt frei | Treffpunkt Lesecafé im 1. Obergeschoss
Donnerstag, 14. März 2019 | 16 Uhr
Anmeldung ab Donnerstag, 07.03.2019
Lesen – Singen - Musizieren für Kinder ab 4 Jahren mit Sabine Roschy von der Städtischen Musikschule.
Donnerstag, 14. März 2019 | 19 Uhr
Eintritt frei
Dr. Tobias Busch liest aus seinem Frankenthal-Thriller
Der Verräter: alkhayin
Im sechsten Frankenthal-Krimi werden zwei Terroristen ermordet. Das Buch beschäftigt sich mit fragwürdigen Geheimdienstmethoden und der Frage, ob sich eine Terroristin auch wieder entradikalisieren kann.
Der Förderverein der Stadtbücherei bietet Getränke an.
Samstag, 16. März 2019 | 10 – 13 Uhr
Eintritt frei
Ready to play – Gaming in der Stadtbücherei
Wir feiern die „Eröffnung unserer Gaming –Station“– in verschiedenen Mitmachaktionen kann die Virtual Reality Brille an der Playstation 4, die Nintendo Switch, Spiele-Apps an Tablets ausprobiert und - vom Gaming inspiriert - kreativ gebastelt werden. Für alle Gaming-Interessierten und die, die es werden wollen.
Donnerstag, 21. März 2019 | 15:30 – 17.30 Uhr
Eintritt frei
Kids Gaming Club für 8 - 12jährige
Samstag, 23. März 2019 | 10 - 13 Uhr
Eintritt frei
Gratis-Rollenspieltag
Für alle ab 12 Jahren, denen Bücher, Filme und Videospiele nicht fantasievoll genug sind und die ihre eigene Geschichte schreiben möchten. Mitglieder des Rollenspielvereins Kurpfalz e.V. bereiten verschiedene Spielrunden vor. Dabei geht es nicht nur um Fantasy, auch Detektivgeschichten und anderes kann gespielt werden. Einfach vorbeikommen, zuschauen und mitspielen.
Dienstag, 26. März 2019 | 15.30 – 17.30 Uhr | 1. OG | Eintritt frei
Café Wolle Offener Handarbeitstreff für alle, die an Stricken und Häkeln interessiert sind. Bitte eigenes Material mitbringen.
Donnerstag, 28. März 2019 | 15.30 – 17.30 Uhr
Eintritt frei
Youth Gaming Club ab 13 Jahren
Freitag, 29. März 2019 | 16 Uhr
Anmeldung ab Freitag, 22.03.2019
Osterbasteln Für Kinder ab 6 Jahren mit Ingrid Leidenheimer.
Freitag, 29. März 2019 | | 15.30 – 17.45 Uhr
Eintritt frei
VR Gaming & Specials
Zusammen mit Freunden, mit der Familie oder allein kann die Playstation VR-Brille ausprobiert werden. Außerdem stehen die Nintendo Switch und Tablets zur Verfügung, um aktuelle Games und Apps auszuprobieren. Der Einstieg ist individuell und jederzeit möglich. Für alle ab 13 Jahren (oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. April
Donnerstag, 04. April 2019 | 16 Uhr
Anmeldung ab Donnerstag, 28.03.2019
Klara Gluck von Emma Levey Bilderbuchzeit für Kinder ab 4 Jahren mit Irene Legler. Klara Gluck liebt Eier über alles. Sie reist durch die ganze Welt und sammelt überall verlassene Eier. Wieder zu Hause, fängt sie an zu brüten – wer da wohl schlüpft?
Donnerstag, 04. April 2019 | 19 Uhr
Eintritt 5 Euro; Eintrittskarten gibt es ab Montag, 11.04.2019 in der Stadtbücherei und im TAW
HELLMANN trifft…
… Anna Krämer, Sängerin, Künstlerin und Entertainerin &
… Gregor Ruppenthal, Sternekoch und Inhaber des Restaurant Marly in Mannheim.
In diesem neuen Talk-Format trifft Jürgen Hellmann, Leiter des Theaters Alte Werkstatt, interessante Menschen aus der Metropolregion Rhein-Neckar und spricht mit ihnen über ihr Leben und über dies und das….Wie ist die Frau, die man vielleicht bisher nur als Sängerin bei den Schönen Mannheims oder den TwoTones kennt? Welche Fähigkeiten braucht man als Sternekoch und welches ist sein Lieblingsessen? … Natürlich darf auch das Publikum Fragen stellen.
Das Team des Fördervereins der Stadtbücherei sorgt für Knabbereien und Getränke.
Freitag, 05. April 2019 | 10 - 12 Uhr
Eintritt frei | Für Erwachsene | Anmeldung ab Freitag, 22.03.2019
Stadtbücherei digital – Was ist das? Und wie geht das?
Wir stellen Ihnen die neuen digitalen Angebote der Stadtbücherei vor – zum Informieren, Zuschauen, vor allem aber auch zum Mitmachen und selbst Ausprobieren.
Gaming - Aktuelle Spiele an der Playstation 4, Nintendo Switch und Tablets selbst ausprobieren.
Dienstag, 09. April 2019 | 16 Uhr
Anmeldung ab Dienstag, 02.04.2019
Das kleine Ich bin ich von Mira Lobe Ein kleines buntes Tier macht sich auf die Suche nach seiner Identität. Es ist mit vielen verschiedenen Tieren verwandt, aber keinem gleicht es genau. Wer ist es also? Für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung von Eltern oder Großeltern.
Anschließend werden Lesestart-Sets verschenkt.
Dienstag, 09. April 2019 | 17 Uhr
Wir erklären Ihnen die Welt – der Stadtbücherei!
Führung für Erwachsene, sowohl für Neueinsteiger als auch für Insider geeignet.
Eintritt frei | Treffpunkt Lesecafé im 1. Obergeschoss
Donnerstag, 11. April 2019 | 15:30 – 17.30 Uhr
Eintritt frei
Kids Gaming Club für 8 - 12jährige
Samstag, 13. April 2019 | 11 – 14 Uhr
Teilnahmegebühr 3 Euro | Anmeldung ab Samstag, 16.03.2019
Nintendo Labo Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren. Es werden verschiedene Modelle der Nintendo Switch Labo Sets gebaut und ausprobiert - gemeinsam wagen wir uns unter anderem auch an den Roboter.
Montag. 15. April 2019 | 16 Uhr
Anmeldung ab Montag, 08.04.2019
Lesen – Singen - Musizieren für Kinder ab 4 Jahren mit Martina Reitz von der Städtischen Musikschule.
Montag, 15. April – Samstag, 20. April 2019
Osterhasensuche Wer findet alle Osterhasen, die sich in der Kinderbücherei versteckt haben? Wer die richtige Lösung abgibt, nimmt an einer Verlosung teil.
Bastelwerkstatt für alle Das Schaufenster der Kinderbücherei wird mit Osterdekorationen geschmückt. Einfach vorbei kommen, basteln und dekorieren.
Donnerstag, 18. April 2019 | 15.30 – 17.30 Uhr
Eintritt frei
Youth Gaming Club ab 13 Jahren
Donnerstag, 25. April 2019 | zwischen 16.30 und 17.30 Uhr
Eintritt frei
Literarische Leckerbissen
Schauspielerinnen und Schauspieler des Theater Alte Werkstatt Frankenthal lesen anlässlich des Welttags des Buches aus ihren Lieblingsbüchern vor. Für Kinder wird in der Kinderbücherei gelesen, für Erwachsene im Lesecafé im 1. Obergeschoss
Freitag, 26. April 2019 | 16 Uhr
Anmeldung ab Donnerstag, 18.04.2019
Geheimnisvolles Muttertagsbasteln für Kinder ab 6 Jahren mit Ingrid Leidenheimer.
Freitag, 26. April 2019 | 15.30 – 17.45 Uhr
Eintritt frei |ohne Anmeldung
VR Gaming & Specials
Zusammen mit Freunden, mit der Familie oder allein kann die Playstation VR-Brille ausprobiert werden. Außerdem stehen die Nintendo Switch und Tablets zur Verfügung, um aktuelle Games und Apps auszuprobieren. Der Einstieg ist individuell und jederzeit möglich. Für alle ab 13 Jahren (oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Montag, 29. April und Dienstag, 30. April 2019 | 10 – 16 Uhr
Teilnahmegebühr 12 Euro | Anmeldung ab Montag, 08.04.2019
Wie Bilder laufen lernen – Trickfilmwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren. Gemeinsam spinnen wir Ideen zu Geschichten, basteln Figuren und Kulissen, fotografieren hunderte Fotos, nehmen Sprache und Geräusche auf und produzieren mit Tablets eigene Stop-Motion-Trickfilme.
Dienstag, 30. April 2019 | 15.30 – 17.30 Uhr | 1. OG | Eintritt frei
Café Wolle Offener Handarbeitstreff für alle, die an Stricken und Häkeln interessiert sind. Bitte eigenes Material mitbringen. Mai
Samstag, 04. Mai 2019 | ab 11Uhr
Eintritt frei | Offenes Angebot
MedienAktionsTag – Alles Trick!
Los geht es mit der Premiere der Filme aus der Trickfilmwerkstatt um 11 Uhr. Danach kann an verschiedenen Stationen das Trickfilmmachen mit dem Tablet selbst ausprobiert werden. Für alle, die mit dem Tablet kreativ werden wollen.
Dienstag, 07. Mai 2019 | 16 Uhr
Anmeldung ab Dienstag, 30.04.2019
Abenteuer mit Karlchen von Rotraut Susanne Berner Für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung von Eltern oder Großeltern. Karlchen und seine kleine Schwester sind mit Mama zum Einkaufen. Heute treffen sie dort Ole und seine Mutter. Während die Mütter schwatzen, wollen die beiden Freunde lieber spielen und setzen sich ab. Anschließend werden Lesestart-Sets verschenkt.
Donnerstag, 09. Mai 2019 | 15:30 – 17.30 Uhr
Eintritt frei
Kids Gaming Club für 8 - 12jährige
Samstag, 11. Mai 2019 | 11 - 13 Uhr | 1. OG
Eintritt frei | Für alle Altersgruppen
Bücher-Tauschbörse
Was ist nachhaltiger als eine Bücherei, bei der sich viele Menschen ein Buch ausleihen, statt sich jedes Buch zu kaufen? Zur Bücher-Tauschbörse bringt jeder ein bis fünf neuere Bücher mit und darf sich die gleiche Anzahl aus den zur Verfügung gestellten wieder mitnehmen oder direkt mit anderen tauschen.
Dienstag, 14. Mai 2019 | 17 Uhr
Wir erklären Ihnen die Welt – der Stadtbücherei!
Führung für Erwachsene, sowohl für Neueinsteiger als auch für Insider geeignet.
Eintritt frei | Treffpunkt Lesecafé im 1. Obergeschoss
Donnerstag, 16. Mai 2019 | 15.30 – 17.30 Uhr
Eintritt frei
Youth Gaming Club ab 13 Jahren
Donnerstag, 23.05.2019 | 16 Uhr
Anmeldung ab Donnerstag, 16.05.2019
Lesen – Singen - Musizieren für Kinder ab 4 Jahren mit Sabine Roschy von der Städtischen Musikschule.
Freitag, 24. Mai 2019 | 15.30 – 17.45 Uhr
Eintritt frei |ohne Anmeldung
VR Gaming & Specials
Zusammen mit Freunden, mit der Familie oder allein kann die Playstation VR-Brille ausprobiert werden. Außerdem stehen die Nintendo Switch und Tablets zur Verfügung, um aktuelle Games und Apps auszuprobieren. Der Einstieg ist individuell und jederzeit möglich. Für alle ab 13 Jahren (oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Freitag, 24. Mai 2019 | 19.30 Uhr
Eintritt 5 Euro |Eintrittskarten sind ab Donnerstag, 02.05.2019 erhältlich
EIN HERING LIEBT EINE AUSTER
Die schaurig schönsten Balladen und Moritaten aus neun Jahrhunderten
eine Veranstaltung im Rahmen der „Frankenthaler Geschichte(n) 1119 – 2019“
Eine spannende, eine traurige, eine schaurige Geschichte, eine, die das Gemüt bewegt, die uns das Blut in den Adern gefrieren, die alle Zuhörer enger zusammenrücken lässt und deren Bilder noch lange im Gedächtnis bleiben — Herz, was willst du mehr!
EIN HERING LIEBT EINE AUSTER versammelt Highlights aus neun Jahrhunderten, Klassiker und Kabinettstücke, Komisches und Kurioses. Neben Goethe und Schiller, Hebbel, Heine, Mörike, Meyer und Fontane sind Verserzählungen von Busch, Wedekind, Brecht, Tucholsky, Ringelnatz, Kästner und Gernhardt mit von der Partie.
Es sprechen die Autorin und Schauspielerin Madeleine Giese und Rainer Furch, Schauspieler am Pfalztheater Kaiserslautern.
Der Förderverein der Stadtbücherei bietet Getränke an.
Dienstag, 28. Mai 2019 | 15.30 – 17.30 Uhr | 1. OG | Eintritt frei
Café Wolle Offener Handarbeitstreff für alle, die an Stricken und Häkeln interessiert sind. Bitte eigenes Material mitbringen. Juni
Samstag, 01. Juni 2019 bis Donnerstag, 27. Juni 2019
Eintritt frei | zu den Öffnungszeiten
Ausstellung „Nachhaltige Mobilität – Heute – Morgen – 2050“
Die Ausstellung erläutert den Klimawandel und den Einfluss von Mobilität. Es werden die Klimaschutzziele und der CO2-Fußabdruck erklärt. Darüber hinaus zeigt eine Bildersammlung aktuelle Verkehrsträger, zukünftige und solche, die es 2050 geben wird. Eine Ausstellung des Verkehrsclub Deutschland e.V., Berlin.
Samstag, 1. Juni 2019 – Montag, 10. Juni 2019
Startpunkt Stadtbücherei | zu den
Öffnungszeiten | Eintritt frei | ohne Anmeldung
Handyrallye – mobil durch die Stadt
Mit dem eigenen Smartphone oder Tablet geht es zu Fuß auf Entdeckungstour durch Frankenthal mit vielen Rätseln, Mitmach-Aktionen und Informationen rund ums Thema Mobilität.
Alle Infos zur App, Dauer und Ablauf der Rallye gibt es ab 1. Juni 2019 in der Stadtbücherei.
Dienstag, 4. Juni 2019 | 15 – 18 Uhr
Eintritt frei | ohne Anmeldung
Radfahren mit Kindern: Nachhaltige Mobilität im Praxis-Test
Hannah Eberhardt von „ Verkehr mit Köpfchen“ und der Verein „Fahrrad & Familie“ stellen ein Lastenfahrrad und ein Rad mit Kinderanhänger zur Verfügung, die Probe gefahren werden können, Beratung inklusive.
Dienstag, 4. Juni 2019 | 19 Uhr
Eintritt frei | ohne Anmeldung
Nachhaltige Mobilität für alle
Ausblick auf beispielhafte Konzepte und Ideen und Tipps, wie jeder nachhaltig mobil unterwegs sein kann. Mit Hannah Eberhardt von „Verkehr mit Köpfchen“, Heidelberg
Donnerstag, 06. Juni 2019 | 16 Uhr | Eintritt frei
Anmeldung ab Dienstag, 28.05.2019
Schöne Ferien Pauli von Brigitte Wenninger und Eva Tharlet Bilderbuchzeit für Kinder ab 4 Jahren mit Irene Legler. Als das Gänsemädchen Wendy von ihrem Urlaub erzählt, ist Pauli Feuer und Flamme. Leider ist es für die Hasen-Großfamilie gar nicht so einfach, in den Urlaub aufzubrechen.
Dienstag, 11. Juni 2019 | 17 Uhr Eintritt frei | Treffpunkt Lesecafé im 1. Obergeschoss
Wir erklären Ihnen die Welt – der Stadtbücherei!
Führung für Erwachsene, sowohl für Neueinsteiger als auch für Insider geeignet.
Eintritt frei | Treffpunkt Lesecafé im 1. Obergeschoss
Donnerstag, 13. Juni 2019 | 15:30 – 17.30 Uhr
Eintritt frei
Kids Gaming Club für 8 - 12jährige
Freitag, 14. Juni 2019| 10 – 12 Uhr
Stadtbücherei digital – Was ist das? Und wie geht das?
Wir stellen die neuen digitalen Angebote in der Stadtbücherei vor – zum Informieren, Zuschauen, vor allem aber auch zum Mitmachen und selbst ausprobieren.
Was heißt VR & AR? - Virtuelle und erweiterte Realität in Konsolenspielen, Büchern und Apps selbst erleben.
Montag, 17. Juni 2019 – Samstag, 17. August 2019
„Abenteuer beginnen im Kopf“ - Lesesommer Rheinland-Pfalz
Dienstag, 25. Juni 2019 | 15.30 – 17.30 Uhr | 1. OG | Eintritt frei
Café Wolle Offener Handarbeitstreff für alle, die an Stricken und Häkeln interessiert sind. Bitte eigenes Material mitbringen.
Donnerstag, 27. Juni 2019 | 15.30 – 17.30 Uhr
Eintritt frei
Youth Gaming Club ab 13 Jahren
Freitag, 28. Juni 2019 | 15.30 – 17.45 Uhr
Eintritt frei | ohne Anmeldung
VR Gaming & Specials
Zusammen mit Freunden, mit der Familie oder allein kann die Playstation VR-Brille ausprobiert werden. Außerdem stehen die Nintendo Switch und Tablets zur Verfügung, um aktuelle Games und Apps auszuprobieren. Der Einstieg ist individuell und jederzeit möglich. Für alle ab 13 Jahren (oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
|
|